
LAYOUT I COVER DESIGN
Buch "Super, divers und Mehrsprachig"
In der Erwachsenenbildung im Deutsch als Zweitsprache-Unterricht (DaZ) stehen wir vor neuen Herausforderungen: Es sind vor allem die sozialen Netzwerke und ihre rasante technische Weiterentwicklung, die translokale und transnationale Kommunikationsräume entstehen lassen, in denen sich Mehrsprachigkeit neu darstellt. Besonders in urbanen Räumen wie Wien, und dabei speziell unter Jugendlichen, haben sich kommunikative Kontaktzonen sprachlich und kulturell stärker ausdifferenziert. Im Forschungsprojekt MEVIEL wurden diese Veränderungen im Unterricht für Deutsch als Zweitsprache vom Integrationshaus in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ottakring und dem lernraum.wien genauer beleuchtet. Die Forschungsergebnisse wurden im dem Buch „Super, divers und Mehrsprachig“ erfasst.

